Expertise mit Herz - Mein Weg zur Fachkraft für Familien:
Nach dem ich 2022 meine Ausbildung zur zertifizierten BFB bindungsorientierten Familienbegleiterin® sowie zur zertifizierten Flaschen- und Formulaberaterin erfolgreich abgeschlossen habe, folgte die Qualifikation zur Eltern-Kind-Kursleitung (QEKK) im Jahr 2023.
Seitdem begleite ich Familien sowohl in Einzelberatungen als auch in Kursangeboten mit viel Herz und Fachwissen. Ich leitete unter anderem mehrere DRK ElBa®-Kurse in Wolfhagen sowie das Milchcafé im DRK-Haus Kassel. Darüber hinaus kooperierte ich mit der Volkshochschule Region Kassel, wo ich vielfältige Angebote rund um die Themen Baby und Kleinkind entwickelte und durchführte. Auch beim DRK Kassel-Wolfhagen leitete ich regelmäßig Themenabende für Eltern – beispielsweise zu den Bereichen (Ab-)Stillen, Schlafen oder Beikost.
Seit Oktober 2023 unterstütze ich außerdem das renommierte BFB Institut als Fachkorrektorin der Beikost-Hausaufgaben.
Im März 2025 habe ich meinen eigenen Eltern-Baby-Kurs „Kleine Schritte – Große Entwicklung“ ins Leben gerufen, den ich in den Räumen für Träumen in Kassel anbiete. Zusätzlich veranstalte ich dort regelmäßig Live-Seminare zu bindungsrelevanten Themen wie (Ab-)Stillen, Schlafen und Beikost.
Neben meiner Arbeit mit Familien bin ich auch als Referentin für Fachpersonal tätig – mit dem Ziel, fundiertes Wissen praxisnah und auf Augenhöhe weiterzugeben.
Regelmäßige Fortbildungen sind für mich selbstverständlich – so bleibe ich fachlich auf dem neuesten Stand und erweitere stetig meinen Horizont, um Familien und Fachkräfte bestmöglich begleiten zu können.
Meine Qualifikationen
04/ 2023
Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung (QEKK)
12/ 2022
Stillberaterin (BFB Institut)
Schlafberaterin (BFB Institut)
Beikostberaterin (BFB Institut)
09/ 2022
Zertifizierte Flaschen- und Formulaberaterin (FeS Institut)
Besuchte Vorträge/ Fortbildungen/ Kursse
04/ 2025
- Annika Rötters: Zeit- und Selbstmanagement in der Selbstständigkeit
03/ 2025
- Silvia Meyer: Exklusiv-Vortrag Berufsbild Mütterpflege
02/ 2025
- Caroline Bechmann: Systemische Beratungsaspekte in der Familienbegleitung
- Stefanie Holtmann: Das Wochenbett
12/ 2024
- Nora Imlau: Meine Grenze ist dein Halt – Kindern zugewandt und klar Grenzen vermitteln
11/ 2024
- Julia Beerschneider: Wann und wie wird das Kind "endlich" trocken? - für Erzieher*innen und Co.
10/ 2024
- Dominique Reimer: "Papa geh weg!" - die Einbindung weiterer Bezugspersonen in die Schlafsituation
09/ 2024
- Caroline Bechmann: Fit für die außerfamiliäre Betreuung – Eingewöhnung optimal vorbereiten und begleiten
- Alice Roth: "Workshops planen und gestalten"
06/ 2024
- Sanja Jäger: Alles rund um die Autonomiephase
05/ 2024
- Michelle Hölzel: Zwillings-/Mehrlingseltern im Beratungsalltag
- QEKK: Abschied von der Windel Version 2.0.
04/ 2024
- Denise Brenzinger: Grafisches Arbeiten mit Canva (für Anfänger*innen)
03/ 2024
- Alexandra Jahnz: Wachstum und Gedeihen
- Mareike Schacht: "Oma/Opa"-Workshops gestalten
02/ 2024
- Alexandra Jahnz: Wachstum und Gedeihen
12/ 2023
- Stefanie Holtmann: Geschwisterkurse für Schwangere gestalten
11/ 2023
- Melanie Rampp: Praxisideen Winter & Weihnachten 0-6 Jahre
- Dr. Lars Görmar: Finanzen in der Selbständigkeit
10/ 2023
- Alexandra Jahnz: Mamillenprobleme
- Dr. Renz-Polster: Bedürfnisorientiert - gibt es da noch was zu entdecken?
09/ 2023
- RA Dr. Felix Reimer: Rechtsfragen und Datenschutz beim Start in die Selbständigkeit
- Franziska-Beatrice Fiedler: Abstillen in der Beratungspraxis
- Sandra Siehl: Neue Rechte und die bindungsorientierte Szene. Oder: Wie geht eigentlich Unterwanderung?
06/ 2023
- Influencer-Event 2023 "Richtig Zusammen Wachsen": Diverse Vorträge rund um Baby- und Frauengesundheit sowie Entwicklung und Begleitung von Kindern
05/ 2023
- Alexandra Jahnz: Regulation der Milchmenge
- QEKK: Regulationsstörung | Schreibaby
04/ 2023
- AFS-Stillkongress 2023
- Michaela Dreißig: Das zu kurze Zungenband und sein Einfluss vom Atmen übers Saugen zum Sprechen
- Monika Tillmann: Gewichtsentwicklung und Gedeihstörungen
- Denise Both: Medikamente in der Stillzeit
- Clara Steinbrück: Bäuchlein, Zähne, Fieber: Typische Herausforderungen in der Babygesundheit + Auswirkungen in der Familienbegleitung
- Sandra Runge: Die Rechte von Stillenden
03/ 2023
- Nora Imlau: Gefühlsstarke Kinder in Veränderungsprozessen
- Maike Meier: Grundlagenkurs I / II - Motorische Entwicklung
01/ 2023
- Dominique Reimer: Praxisfälle Schlafberatung Supervision
12/ 2022
- Dominique Reimer: Praxisfälle Schlafberatung Supervision