Über mich
Kurze Zeit nach der Nachricht über meine erste Schwangerschaft erreichte uns in Deutschland die Pandemie und die Schwangerschaft verlief tatsächlich so ganz anders, wie man sich das zuvor erträumt hat. Aufgrund der Lockdown Maßnahmen hatte man sowohl in der Schwangerschaft als auch im ersten Lebensjahr wenig bis keine Angebote und Kurse sowie kaum Möglichkeiten, in Kontakt mit „Gleichgesinnten“, als auch mit „Experten“ zu kommen. Also begann ich mir selbst sehr viel Wissen u. a. rund um die Themen Schwangerschaft, Stillen, Babyschlaf und Beikost anzueignen. Bis heute habe ich unheimlich viel Spaß, mich damit zu beschäftigen und gehe darüber auch unheimlich gerne in den Austausch mit anderen. Gepaart mit dem Wunsch, neue Pfade zu betreten und zu bestreiten und der Erkenntnis darüber, wie viel Bedarf junge Eltern an guter Begleitung in der ersten Zeit mit ihren Babys und Kindern haben, erschien das BFB Institut für bindungsoientierte Familienbegleitung auf meiner Bildfläche und ich ergriff die Gelegenheit beim Schopf und absolvierte 2022 eine Ausbildung zur zertifizierten BFB bindungsorientierten Familienbegleiterin® sowie zertifizierten Flaschen- und Formulaberaterin über das FeS Institut. Im April 2023 absolvierte ich zudem eine Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung (QEKK) und leitete bereits einige DRK ElBa® Kurse in Wolfhagen. Seit Oktober 2023 korrigiere ich zudem die Beikost-Hausaufgaben für das renommierte BFB Institut. Um auf dem aktuellen Wissensstand zu bleiben und
meinen Horizont zu erweitern, bilde ich mich seither regelmäßig fort.
Meine Qualifikationen
04/ 2023
Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung (QEKK)
12/ 2022
Stillberaterin (BFB Institut)
Schlafberaterin (BFB Institut)
Beikostberaterin (BFB Institut)
09/ 2022
Zertifizierte Flaschen- und Formulaberaterin (FeS Institut)
Besuchte Vorträge/ Fortbildungen/ Kursse
10/ 2024
- Dominique Reimer: "Papa geh weg!" - die Einbindung weiterer Bezugspersonen in die Schlafsituation
- Julia Beerschneider: Wann und wie wird das Kind "endlich" trocken? - für Erzieher*innen und Co.
09/ 2024
- Caroline Bechmann: Fit für die außerfamiliäre Betreuung – Eingewöhnung optimal vorbereiten und begleiten
- Alice Roth: "Workshops planen und gestalten"
06/ 2024
- Sanja Jäger: Alles rund um die Autonomiephase
05/ 2024
- Michelle Hölzel: Zwillings-/Mehrlingseltern im Beratungsalltag
- QEKK: Abschied von der Windel Version 2.0.
04/ 2024
- Denise Brenzinger: Grafisches Arbeiten mit Canva (für Anfänger*innen)
03/ 2024
- Alexandra Jahnz: Wachstum und Gedeihen
- Mareike Schacht: "Oma/Opa"-Workshops gestalten
02/ 2024
- Alexandra Jahnz: Wachstum und Gedeihen
12/ 2023
- Stefanie Holtmann: Geschwisterkurse für Schwangere gestalten
11/ 2023
- Melanie Rampp: Praxisideen Winter & Weihnachten 0-6 Jahre
- Dr. Lars Görmar: Finanzen in der Selbständigkeit
10/ 2023
- Alexandra Jahnz: Mamillenprobleme
- Dr. Renz-Polster: Bedürfnisorientiert - gibt es da noch was zu entdecken?
09/ 2023
- RA Dr. Felix Reimer: Rechtsfragen und Datenschutz beim Start in die Selbständigkeit
- Franziska-Beatrice Fiedler: Abstillen in der Beratungspraxis
- Sandra Siehl: Neue Rechte und die bindungsorientierte Szene. Oder: Wie geht eigentlich Unterwanderung?
06/ 2023
- Influencer-Event 2023 "Richtig Zusammen Wachsen": Diverse Vorträge rund um Baby- und Frauengesundheit sowie Entwicklung und Begleitung von Kindern
05/ 2023
- Alexandra Jahnz: Regulation der Milchmenge
- QEKK: Regulationsstörung | Schreibaby
04/ 2023
- AFS-Stillkongress 2023
- Michaela Dreißig: Das zu kurze Zungenband und sein Einfluss vom Atmen übers Saugen zum Sprechen
- Monika Tillmann: Gewichtsentwicklung und Gedeihstörungen
- Denise Both: Medikamente in der Stillzeit
- Clara Steinbrück: Bäuchlein, Zähne, Fieber: Typische Herausforderungen in der Babygesundheit + Auswirkungen in der Familienbegleitung
- Sandra Runge: Die Rechte von Stillenden
03/ 2023
- Nora Imlau: Gefühlsstarke Kinder in Veränderungsprozessen
- Maike Meier: Grundlagenkurs I / II - Motorische Entwicklung
01/ 2023
- Dominique Reimer: Praxisfälle Schlafberatung Supervision
12/ 2022
- Dominique Reimer: Praxisfälle Schlafberatung Supervision